Der Weg zum ganzheitlichen WohlbefindenAls Physiotherapeutin, Heilpraktiker-Homöopathin und Präventologin mithumanmedizinischem Studium nehme ich mir die Zeit, Ihr Beschwerdebild und seine Hintergründe individuell zu erfassen. Aus der Vielfalt therapeutischer Möglichkeiten entwickeln wir gemeinsam Ihren persönlichenBehandlungsplan. Ich unterstütze Sie, wenn zusätzliche diagnostische oder ärztliche Maßnahmen erforderlich sind.Als Physiotherapeutin, Heilpraktiker-Homöopathin und Präventologin Individuell Ob als Sportler, Manager, Mutter oder "50+" - Sie haben individuelle Ansprüche an Ihre Gesundheit. Sie haben ein Recht auf entsprechende therapeutische BehandlungAls Physiotherapeutin, Heilpraktiker-Homöopathin und Präventologin Lösungsorientiert Nicht die Behandlung, sondern die Verbesserung Ihres Wohlbefindens ist das Ziel - und meinAnspruch!Als Physiotherapeutin, Heilpraktiker-Homöopathin und PräventologinNachhaltigErst mit der aktiven Vermeidung von Rückfällen und Folgeerkrankungen wird die Nachhaltigkeit desBehandlungserfolges gewährleistet. Ich unterstütze Sie dabei!Als Physiotherapeutin, Heilpraktiker-Homöopathin und Präventologin
Ihre Individualität steht für mich im VordergrundAls Physiotherapeutin, Heilpraktiker-Homöopathin und Präventologin Jede Erkrankung bedarf einer individuellen Ursachenanalyse. Die klassische Schulmedizin stellt mit modernen Diagnosetechniken organische Defizite sowie degenerative Veränderungen fest. Klassische Behandlungsmethoden wie Operationen, medikamentöse Einstellungen etc.beinhalten oft Risiken und Nebenwirkungen und führen längerfristig häufig nicht zu demgewünschten Ergebnis der Beschwerdefreiheit.Auch alleinige physiotherapeutische Behandlungen greifen bisweilen zu kurz.Erst durch eine individuelle Beratung werden die vom Arzt standardisiertenBehandlungsempfehlungen mit Hilfe alternativer oder ergänzenden Methoden individuellverfeinert. Dies ist der Schlüssel zu einer ganzheitlichen und erfolgreichen Therapie mit derklaren Zielsetzung einer weitestgehenden Beschwerdefreiheit des Patienten. Meine Zielsetzung unserer gemeinsamen Arbeit ist Ihre nachhaltige Beschwerdefreiheitgeprägt durch körperliches und seelisches Wohlbefinden und das Erreichen einergrößtmöglichen Selbsthilfefähigkeit.Als Physiotherapeutin, Heilpraktiker-Homöopathin und Präventologin Unsere gemeinsame Arbeit:1. Ganzheitliche Ursachenforschung.2. Aufzeigen von Schwachstellen, Belastungsfaktoren, Asymetrien (Disharmonien) auf allendrei Ebenen (körperlich, emotional, mental).3. Besprechen und Einleiten der notwendigen therapeutischen Maßnahmen (evtl. auch anderer Fakultäten).
Andrea AllihnPraxis für ganzheitliches Wohlbefinden
Die Physiotherapie orientiert sich bei der Behandlung an den Beschwerden des Patienten sowiean den Funktions- bzw. Aktivitätseinschränkungen des Halte- und Bewegungsapparates. Nebenneurologischen, rheumatischen (z.B. Polyarthritis) und traumatologischen Befunden (z.B.Frakturen, Bänderrisse, künstliche Gelenke) sind es vor allem orthopädische Erkrankungen, dieauf Fehl- oder Mangelbelastungen zurückzuführen sind.Rückenbeschwerden rühren in den meisten Fällen von den Lebensgewohnheiten des modernenMenschen her. Unser Körper ist nicht für einseitiges Arbeiten nur im Stehen oder nur im Sitzengeschaffen. Die Wirbelsäule und die ihr benachbarten Gelenke, wie Schulter- und Hüftgelenke,können dauernde Belastungen in diesen Stellungen nicht verkraften. Es folgen Verspannungen,Schmerzen, Durchblutungsstörungen, „Hexenschuss“ bis hin zum Bandscheibenvorfall. VieleMenschen akzeptieren die Einschränkungen Ihrer Lebensqualität – ohne die vielfältigenMöglichkeiten der Physiotherapie zu nutzen und eine entsprechende Verhaltensänderungeinzuleiten.Grundlage meiner physiotherapeutischen Arbeit ist eine detaillierte Befunderhebung unterBerücksichtigung aller Lebensumstände. Ziel ist, die Schmerzfreiheit herzustellen und einökonomisches Haltungs- und Bewegungsverhalten im Alltag zu trainieren - Schritt für Schritt und mit nachhaltiger Wirkung.Um den Erfolg zu garantieren, kommt es auf die individuelle Zusammenstellung und Dosierungder physiotherapeutischen Behandlungsmaßnahmen sowie auf eine regelmäßigeBewegungsergänzung (Fitnessstudio, Hometrainer, etc.) im Alltag an.
In meiner präventologischen Praxis betreue ich 3 Gruppen von Patienten:Gruppe I:Der Patient ist soweit beschwerdefrei, jedoch motiviert, alle Maßnahmen zu ergreifen, um diesen Zustand möglichst lange zu erhalten = Primärprävention.Maßnahmen hierfür können sein:o individuelle Ernährungsberatungo Sport- und Bewegungstherapieo Mentales Fitnesstrainingo Stressmanagemento KrisenbewältigungsstrategienGruppe II:Der Patient hat bereits ein Beschwerdebild (Krankheit) entwickelt und wird von mir dahingehend betreut, ein Rezidiv (=Wiedererkrankung) oder eine Folgeerkrankung zu verhindern = Sekundärprävention.Solche Krankheiten können z.B. sein:o Diabetes mellituso Ernährungsbedingter Bluthochdrucko Reizmageno vegetative Dystonieno Allergieno Verdauungsstörungeno Schlafstörungeno Beschwerden des Bewegungsapparateso Burn-out-Syndromo u.v.a.m
Andrea AllihnPraxis für ganzheitliches Wohlbefinden
Krankheit entsteht selten ganz plötzlich, sondern sie muss als Resultat eines oft über Jahrehinweg ablaufenden Prozesses gesehen werden. Werden die Warnsignale des Körpers jedochignoriert oder falsch interpretiert, ist die Erkrankung früher oder später unausweichlich (siehe"Eisbergphänomen").Ich schule Sie im aufmerksamen Wahrnehmen von ersten Warnsignalen des Körpers alsmögliches Zeichen eines beginnenden Ungleichgewichtes. In der Folge bespreche ich mit Ihnenpassende präventive (vorsorgende) Maßnahmen, um dieses Ungleichgewicht nicht in einerKrankheit enden zu lassen.
Gruppe III:Der Patient leidet bereits unter einer chronischen Krankheit, sucht jedoch Hilfe undUnterstützung, um seine Lebensqualität im Rahmen seiner Krankheit zu verbessern und zuoptimieren.Bei allen drei Patientengruppen nehme ich mir ausreichend Zeit, um gemeinsam dieindividuellen Symptome und Lebensbedingungen zu erfassen.Ziel einer gemeinsamen Arbeit ist die Verbesserung und Harmonisierung des Körperzustandesauf allen drei Ebenen - körperlich, emotional und psychisch.
„Wir müssen uns von den breitbandigen Wirkstoffen lösen zugunsten einer individuellen,maßgeschneiderten Medikation.“Das ist ein Zitat aus einem Interview mit dem Direktor des Münchner Max–Planck-Instituts fürPsychiatrie anlässlich der Nobelpreisverleihung für Medizin im Jahre 2000.Dieser gemeinsame Denkansatz, die Individualität der Patienten ins Zentrum unseres Handelnszu stellen, lässt für die Zukunft therapeutische Freiräume entstehen, in denen sich dieSchulmedizin und die klassische Homöopathie sinnvoll ergänzen lassen, vorausgesetzt, beideDisziplinen sind miteinander im Gespräch.Worin liegt nun solch eine Gemeinsamkeit, und welche Möglichkeiten bietet dabei dieklassische Homöopathie?Jede Krankheit, sei sie akut oder chronisch, hat eine Geschichte. Die Beschwerden finden ofthier ihren Ursprung. Denn diese Geschichte erzählt von Belastungen wie beruflicher/schulischer Stress, Trauer,Schockerlebnissen, Trennungen u.v.a.m., die das innere Gleichgewicht des Menschen verlorengehen lassen. Die Selbstheilungskräfte des Körpers werden so stark geschwächt, dass erdieses Ungleichgewicht nicht mehr kompensieren kann. Es treten die ersten körperlichen Symptome auf, die häufig nicht ernst genommen werden.Das Fortbestehen dieser energetischen Disharmonie führt dann oft zur Manifestation einerKrankheit.Als klassische Homöopathin nehme ich mir die Zeit, nicht nur das gesamte individuellekörperliche Symptomenbild zu betrachten und zu bewerten, sondern auch in diese Geschichtehineinzuhören, die mir der Patient erzählt. Sie führt mich zu einem tieferen Verständnis seiner Krankheit und gibt mir die Möglichkeit, eineinzelnes („maßgeschneidertes“) Arzneimittel aus der Welt der Pflanzen, Tiere oder Mineralienauszuwählen, welches die gesamte Individualität des Patienten bestmöglich abdeckt. Damitaktiviere ich seine Selbstheilungskräfte, die wir die „Lebenskraft“ des Menschen nennen.Klassische Homöopathie ist eine Hilfe zur Selbsthilfe!Sie ist nicht nur eine schnelle und wirksame Therapie in akuten Fällen wie z.B. grippalenInfekten, Husten, traumatischen Verletzungen etc., sondern vermag auch in chronischenKrankheitsfällen wie Asthma, Neurodermitis, Rheuma, Schlafstörungen, depressivenVerstimmungen u.v.a.m. sanft und dauerhaft zu helfen.Eine einzigartige Therapie stellt die Homöopathie in der Behandlung von Kindern dar. Diefrühzeitige Gabe von starken Medikamenten, die meist nur die Symptome unterdrücken, nichtaber die Krankheit in ihren Wurzeln heilt, belastet unsere Kinder schon zu einem frühenZeitpunkt in ihrem Leben. Das Immunsystem, welches gerade noch im Aufbau ist, wirddadurch nachhaltig geschwächt. Allergien, immer wiederkehrende Infekte undVerhaltensauffälligkeiten sind oft die Folge. Hier erzielt die klassische Homöopathieaußerordentliche Erfolge, weil sich die Lebenskraft von Kindern durch homöopathischeEinzelmittel besonders gut anregen lässt. Der kindliche Körper gelangt somit wieder ins psychische und physische Gleichgewicht und istin er Lage, ein funktionierendes Abwehrsystem aufzubauen.
Irgendetwas hat sich in ihrem Leben gedreht, sei es durch ein plötzliches Ereignis oder es kam langsam und schleichend.Kennen Sie es?Sie stecken in dem Gefühl der Unsicherheit, der Handlungs- und Entscheidungsunfähigkeit fest,ihre vertrauten Lösungsstrategien greifen nicht mehr und als erfolgsverwöhnter Menschempfinden sie diese Situation als Bedrohung. In der Vergangenheit haben sie - oft vergeblich - versucht solchen krisenhaften Situationendurch vermehrte Anstrengung zu entkommen.Dieses Übermaß an Leistungsanforderung als unermüdlicher Unternehmer seiner selbst endetoft in einer körperlichen wie mentalen Erschöpfung . Das Burn-out droht!Wie sie diese Krise erleben hängt von ihrer eigenen Bewertung bzw. der inneren Haltung ab,die sie ihr gegenüber einnehmen. Denn es sind gerade die (Lebens)-krisen, aus denen wir oft lernen und uns inunserer Persönlichkeit weiter entwickeln können.Das Entwicklungspotential dieses Konflikts liegt darin, einen Veränderungsprozess einzuleiten,indem sie den Blick auf sich selbst werfen, unbekannte Fähigkeiten entdecken und sich ihrerhandlungsbestimmenden Werte bewusst werden. Sie kommen in die Selbstverantwortung,wenn sie lernen, den Zusammenhang zwischen ihrem mentalem Stress und ihrem körperlichenWohlbefinden zu erkennen. Diese Bewusstheit ermöglicht es ihnen in Zukunft die eigenen Grenzen wahr zu nehmen undzu respektieren und dieses nicht als Schwäche, sondern im Sinne eines verantwortlichenSelbstmanagements als Kompetenz und Stärke zu erleben. Ich möchte Ihnen Wege aufzeigen, wie Sie gut für sich sorgen können, um Ihr Potential wiederoptimal zu nutzen und mit neuem Selbstvertrauen in Ihre Kraft zu kommen.Sie auf diesem spannenden Weg einfühlsam, kompetent und zielorientiert begleiten zu dürfen– darauf freue ich mich, weil mir ihre Gesundheit genauso am Herzen liegt wie ihre private undberufliche Zufriedenheit!
Andrea AllihnPraxis für ganzheitliches Wohlbefinden
•Studium der Humanmedizin, Universität Innsbruck 1977-1980 •staatl. Berufsfachschule für Physiotherapie am Klinikum Großhadern, München 1980-1984 •Physiotherapeutin auf der traumatologischen Station des Klinikums Großhadern 1984 – 1986•Physiotherapeutin in einer niedergelassenen Praxis mit Schwerpunkt Orthopädie, •Traumatologie und Chirurgie 1990 - 1992•Studium der klassischen Homöopathie, Homöopathie Forum, Gauting 1994-1995•Amtsarztprüfung zur Heilpraktikerin, Gesundheitsamt, München 1995•Gründung einer eigenen Praxis für Physiotherapie und Homöopathie 1995•Ausbildung zur Dorntherapeutin 2004•Studium der Präventologie, Berufsverband dt. Präventologen e.V., Hannover 2007-2008•Ausbildung zum systemischen Coach 2010 – Coach SuWin•Fortbildung „Zürcher Ressourcen Modell ZRM“ bei Frank Krause 2012
ImpressumAndrea AllihnStaatl. geprüfte PhysiotherapeutinHeilpraktiker- HomöopathinPräventologinDorntherapeutin systemisches CoachingFrans-Hals-Strasse 2281479 MünchenTelefon:089/ 74 90 98 71Steuernummer: 144/106/60920Verantwortlich im Sinne des Informations- und Kommunikationsdienstegesetzes (IuKDG) sowie § 6 des Mediendienstestaatsvertrages (MDStV)::Andrea Allihn
Copyright und DisclaimerDie Homepage, die Übersichtsseiten sowie die Sammlung der Beiträge in diesem Angebotsind urheberrechtlich geschützt. Die Seiten dürfen nur zum persönlichen Gebrauchvervielfältigt, Änderungen nicht vorgenommen und Vervielfältigungsstücke wederverbreitet noch zu öffentlichen Wiedergaben benutzt werden. Die einzelnen Beiträge sindebenfalls urheberrechtlich geschützt. Alle Informationen in diesem Angebot erfolgen ohneGewähr für ihre Richtigkeit. Wir schließen die Haftung für Schäden aus, die sich direktoder indirekt aus der Verwendung der Website und der darin enthaltenen Informationenergeben können. Hiervon ausgenommen ist die Haftung für Vorsatz oder grobeFahrlässigkeit. Dasselbe gilt für die Inhalte in unseren Firmendatenbanken. Dieseberuhen auf freiwilligen Angaben, die uns von den jeweiligen Unternehmen übermitteltwurden. Auch hier übernehmen wir keine Haftung für Schäden, die sich direkt oderindirekt aus der Verwendung der enthaltenen Informationen ergeben können,ausgenommen diese beruhen auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. In Verbindung mitIhrem Zugriff werden in unserem Server für Zwecke der Datensicherheit vorübergehendDaten gespeichert, die möglicherweise eine Identifizierung zulassen (z. B. IP-Adresse,Datum, Uhrzeit und betrachtete Seiten). Eine Auswertung, mit Ausnahme für statistischeZwecke in anonymisierter Form, erfolgt nicht.Wir übernehmen ferner keine Haftung für die Inhalte anderer Websites, die Sie überHyperlinks unseres Angebotes aus besuchen können. Hierbei handelt es sich um fremdeAngebote, auf deren inhaltliche Gestaltung wir keinen Einfluss hat. Diese Hyperlinks sindunsere Serviceleistung. Wir sind für die Inhalte jedoch nicht verantwortlich.Sollten Sie Kenntnis von rechtswidrigen Inhalten von Websites anderer Anbieter erhalten,die Sie über unser Angebot per Hyperlink besuchen können, bitten wir um einen Hinweis,damit wir den Verweis auf das entsprechende Angebot aufheben können.
Andrea AllihnPraxis für ganzheitliches Wohlbefinden
ImpressumAndrea AllihnStaatl. geprüfte PhysiotherapeutinHeilpraktiker- HomöopathinPräventologinDorntherapeutin systemisches CoachingFrans-Hals-Strasse 2281479 MünchenTelefon:089/ 74 90 98 71Steuernummer: 144/106/60920Verantwortlich im Sinne des Informations- und Kommunikationsdienstegesetzes (IuKDG) sowie § 6 des Mediendienstestaatsvertrages (MDStV)::Andrea Allihn
Copyright und DisclaimerDie Homepage, die Übersichtsseiten sowie die Sammlung der Beiträge in diesem Angebotsind urheberrechtlich geschützt. Die Seiten dürfen nur zum persönlichen Gebrauchvervielfältigt, Änderungen nicht vorgenommen und Vervielfältigungsstücke wederverbreitet noch zu öffentlichen Wiedergaben benutzt werden. Die einzelnen Beiträge sindebenfalls urheberrechtlich geschützt. Alle Informationen in diesem Angebot erfolgen ohneGewähr für ihre Richtigkeit. Wir schließen die Haftung für Schäden aus, die sich direktoder indirekt aus der Verwendung der Website und der darin enthaltenen Informationenergeben können. Hiervon ausgenommen ist die Haftung für Vorsatz oder grobeFahrlässigkeit. Dasselbe gilt für die Inhalte in unseren Firmendatenbanken. Dieseberuhen auf freiwilligen Angaben, die uns von den jeweiligen Unternehmen übermitteltwurden. Auch hier übernehmen wir keine Haftung für Schäden, die sich direkt oderindirekt aus der Verwendung der enthaltenen Informationen ergeben können,ausgenommen diese beruhen auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. In Verbindung mitIhrem Zugriff werden in unserem Server für Zwecke der Datensicherheit vorübergehendDaten gespeichert, die möglicherweise eine Identifizierung zulassen (z. B. IP-Adresse,Datum, Uhrzeit und betrachtete Seiten). Eine Auswertung, mit Ausnahme für statistischeZwecke in anonymisierter Form, erfolgt nicht.Wir übernehmen ferner keine Haftung für die Inhalte anderer Websites, die Sie überHyperlinks unseres Angebotes aus besuchen können. Hierbei handelt es sich um fremdeAngebote, auf deren inhaltliche Gestaltung wir keinen Einfluss hat. Diese Hyperlinks sindunsere Serviceleistung. Wir sind für die Inhalte jedoch nicht verantwortlich.Sollten Sie Kenntnis von rechtswidrigen Inhalten von Websites anderer Anbieter erhalten,die Sie über unser Angebot per Hyperlink besuchen können, bitten wir um einen Hinweis,damit wir den Verweis auf das entsprechende Angebot aufheben können.